Brot
Inhaltsverzeichnis |
Allgemein
|
|
Backhaus |
---|
Gebäude
Gebäude | Icon | Baukosten | Baumaterial | Betriebskosten | Baufläche | Verfügbarkeit ab | Produktion pro Min. | |
aktiv | inaktiv | |||||||
Backhaus | ![]() |
700 ![]() |
30 ![]() |
15 ![]() |
3x3 FE | 1 Patrizier | 4 Tonnen |
Produktionskette
Bewährt hat sich die Konstellation 2 Weizenfarmen + 1 Mühle + 1 Backhaus
Gebäude | Icon | Baukosten | Baumaterial | Betriebskosten | Felder | Gesamtfläche | Baufläche | Verfügbarkeit ab | Produktion pro Min. | |
aktiv | inaktiv | |||||||||
Weizenfarm | ![]() |
200 ![]() |
5 ![]() |
0 ![]() |
3 (4x4 FE) | 48 FE | 3x3 FE | 1 Patrizier | 2 Tonnen | |
Mühle | ![]() |
800 ![]() |
30 ![]() |
10 ![]() |
3x3 FE | 1 Patrizier | 4 Tonnen | |||
Backhaus | ![]() |
700 ![]() |
30 ![]() |
15 ![]() |
3x3 FE | 1 Patrizier | 4 Tonnen |
Beispiel 1 einer möglichen Produktionskette :
Kurz die Besonderheiten !
1. Dieses Produktionsszenario ist in sich abgeschlossen, also auch im Falle einer Naturkatastrophe muß ( normalerweise ) nichts mehr ergänzt werden.
2. Die Mühlen sind bewußt hinter den Backhäusern placiert, damit sich diese zuerst dort und erst dann im Markthaus bedienen !
Falls Sie ein Endlosspiel ohne Naturkatastrophen spielen, können Sie natürlich den Zimmermann und die Feuerwache weglassen.
Beispiel 2 einer möglichen Produktionskette :
Erweiterte Version von Beispiel 1, allerdings mit einer Feuerwache weniger ! Eine weitere Besonderheit ist, daß sich die Zimmermannshäuser gegenseitig reparieren können - ein einzelner Zimmermann repariert sich nicht selbst !
Verbrauch
100 Patrizier 100 Adlige |
verbrauchen | 0,55t 0,39t |
Brot pro Minute. Eine Produktionskette Brot reicht für | 727 Patrizier 1.026 Adlige |